Geschichte

Ein Erbe der Tradition in Osternohe

Eingebettet im Herzen des beschaulichen Dorfes Osternohe ist der Goldener Stern seit Jahrzehnten ein geschätzter Teil der kulturellen und kulinarischen Landschaft der Region. Mit Wurzeln, die tief in die Geschichte Frankens reichen, ist dieses traditionelle Gasthaus seit jeher ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende.

Unsere Geschichte

Eine Reise durch die Zeit

Der Name „Goldener Stern“ ist ein traditionsreiches Symbol der Gastfreundschaft in Bayern, das seit jeher Reisende willkommen heißt. Historisch gesehen dienten Gasthäuser wie der Goldene Stern als wichtige Haltepunkte für Kaufleute und Wanderer, die die gewundenen Routen durch die Fränkische Schweiz bereisten. Die Lage des Gasthauses in Osternohe, nahe Schnaittach, brachte es in das Netzwerk mittelalterlicher Handelswege und machte es zu einem bedeutenden Treff- und Rastplatz.

Seit vielen Jahren ist der Goldene Stern mehr als nur ein Restaurant; er ist ein lebendiges Stück Geschichte von Osternohe. Als traditionelles Gasthaus gegründet, hat dieses Wirtshaus den Wandel der Zeit miterlebt – von seinen Anfängen bis zu seiner Rolle als beliebter Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.

Küche & Tradition

Ein Geschmack von Erbe und Frische

Im Herzen des Erlebnisses im Goldenen Stern steht unser Engagement, die reichen Geschmäcker der traditionellen deutschen und fränkischen Küche zu bewahren – verfeinert mit einem Hauch ungarischer Küche. Die fränkische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und geschmackvollen Gerichte, die die landwirtschaftlichen Wurzeln der Region widerspiegeln – zubereitet aus frischen, regionalen Zutaten und über Generationen hinweg weitergegeben.

Unsere Speisekarte vereint das Beste traditioneller deutscher und fränkischer Rezepte mit einem frischen, modernen Ansatz und einer Prise ungarischer Küche. Und natürlich wäre kein Essen im Goldenen Stern komplett ohne eine Auswahl an regionalen Dreykorn-Bieren, die für ihre Qualität und Handwerkskunst bekannt sind.

Ob Sie das erste Mal zu Besuch sind oder langjährige Freunde des Goldenen Sterns – jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen einen Geschmack des kulinarischen Erbes zu bieten.

Osternohe’s Naturschönheit

Ein Rückzugs­ort für Natur­freunde

Umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Fränkischen Schweiz ist Osternohe seit Langem ein Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die Ruhe und Erholung suchen. Der Goldene Stern mit seinem gemütlichen Interieur und seiner einladenden Atmosphäre ist die perfekte Ergänzung zu einem Tag in den nahegelegenen Wäldern, auf Wanderwegen und im beliebten Skizentrum Osternohe.


Ob die Besucher in der Vergangenheit wegen der frischen Bergluft kamen oder heute die atemberaubende Landschaft genießen möchten – der Goldene Stern war schon immer ein Ort, an dem man sich ausruhen, Geschichten teilen und nach einem Tag voller Abenteuer eine wohlverdiente Mahlzeit genießen konnte.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Wo Freunde und Familie zusammen­kommen

Der Goldene Stern war stets ein zentraler Teil des Lebens in Osternohe. Früher war er ein Ort, an dem Nachbarn zusammenkamen, Reisende Zuflucht fanden und Familien besondere Momente feierten. Heute führen wir diese Tradition fort und laden unsere Gäste ein, die gleiche Wärme und das Gefühl der Zugehörigkeit zu erleben, das hier über Generationen hinweg gespürt wurde.

Ob bei einem Glas Bier am Stammtisch, bei einer Hochzeit oder einem Jubiläum oder einfach bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden – der Goldene Stern ist ein Ort der Begegnung. Unser Gasthaus war schon immer ein Mittelpunkt des Dorflebens, an dem Feste, Familienfeiern und spontane Abende voller Lachen und Gespräche stattfanden.

Seien Sie Teil unserer Geschichte!

Wenn Sie Fotos, Postkarten oder schöne Erinnerungen haben, bringen Sie sie gerne bei Ihrem nächsten Besuch mit, damit wir sie an der Erinnerungstafel des Goldenen Sterns ausstellen können. Ob Sie Erinnerungen an vergangene Besuche haben oder neue schaffen möchten – wir laden Sie ein, Ihre Geschichte mit uns zu teilen und ein Stück Osternoher Geschichte neu zu erleben.

Fischwochen

bis 31. März 2025

Genießen Sie unsere Spezialitätenwochen mit frischen Fischgerichten! Probieren Sie köstlichen Wels-Paprikasch, knusprige Forelle und viele weitere Highlights.

Nur für kurze Zeit – reservieren Sie jetzt!